44° 2008
Tina Z'Rotz und Markus Schwander: 44°, Holz, Schrauben, 2008, Foto: Tina Z'Rotz
Tina Z'Rotz und Markus Schwander: 44°, Holz, Schrauben, 2008, Foto: Markus Schwander
Tina Z'Rotz und Markus Schwander: 44°, Holz, Schrauben, 2008, Foto: Tina Z'Rotz
Tina Z'Rotz und Markus Schwander: 44°, Holz, Schrauben, 2008, Foto: Katrin Hotz
Tina Z'Rotz und Markus Schwander: 44°, Holz, Schrauben, 2008, Foto: Markus Schwander
Zusammenarbeit mit Tina Z'Rotz
44° ist eine Intervention in der Ausstellung A travers champs / Querfeldein in Geschinen in den Walliser Bergen. Organisation der Ausstellung: edhéa, Sierre und HGK FHNW. Mit Dank an Jürg Stäuble und Kotscha Reist, sowie Holzbau Weger, Münster.
„Die Leute bleiben erstaunt stehen. Denn was sie sehen, verwirrt. Man traut kaum seinen Augen. Das kann nicht sein, dass ein Haus vom Himmel gefallen ist. Da liegt es, hilflos, auf der einen Seite des Satteldaches und ähnelt einem Käfer, der auf dem Rücken liegt und alles daran setzt, wieder auf die Beine zu kommen, was ihm aber nie gelingen wird.
Da steht es also, das liegende Haus, roh zusammen gezimmert aus Abfallholz, brut, und in seiner Einfachheit doch formschön, eine minimalistische Skulptur, die perfekt in die Landschaft passt und genau an den Ort gehört, wo sie steht – oder eben liegt.“
Konrad Tobler
Landschaftliche Situation mit Geschinen, Foto: Barbara Naegelin
Siegreiches Leserfoto NZZ
„Leicht wie eine Idee und dennoch solide gebaut, nahm die Hütte ihren Platz ein ohne die üblichen Wege zurückgelegt zu haben, die ein Hausbau normalerweise erfordert. Es ging nicht um Besitz und nicht um Privat - es machte vielmehr sichtbar, was allen gehört, was alle betrifft. Wie ein rastender Wanderer, etwas abseits der zusammengescharten Hausherde Geschinens auf einer blühenden Sommerwiese liegend, war es selbstgenügsam, eigenwillig und dennoch rücksichtsvoll, fremd und dennoch integriert, ein stiller Besuch.“
Katharina Dunst
9 Konrad Tobler, Vom Hin und vom Her - Zur Zusammenarbeit von Tina Z’Rotz und Markus Schwander, 2012
F Top